+45 8637 7133

Mo-Do 8-16Uhr (Fr 8-13Uhr)

Møllevej 2

8544 Mørke, Dänemark

Mail

sales@ex-as.com

Verkaufs- und Lieferbedingungen

Hier finden Sie unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen. Bitte lesen Sie diese aufmerksam durch. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren kontaktieren Sie uns.

1. Verwendung und Gültigkeit

1.1. Die nachstehenden Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten für jedes Angebot, jeden Auftrag und jede Lieferung, soweit nicht durch ausdrückliche schriftliche Vereinbarung hiervon abgewichen wird.

1.2. Besondere oder allgemeine Bedingungen, die der Käufer in seinen Ausschreibungsunterlagen, seiner Bestellung, seinen Einkaufsbedingungen usw. angibt, gelten nicht als Abweichung von den nachstehenden Bedingungen, es sei denn, der Verkäufer hat dies in einer schriftlichen Vereinbarung akzeptiert.

2. Angebot/Bestellung

2.1. Vereinbarungen zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gelten erst dann als endgültig, wenn der Verkäufer eine Auftragsbestätigung oder eine andere schriftliche Bestätigung, die den Inhalt der Vereinbarung enthält, übermittelt hat. Dies gilt unabhängig davon, wer die Initiative zum Abschluss des Vertrages ergriffen hat, und unabhängig von der Übermittlung eines Angebots/einer Offerte.

2.2. Bei nicht lagerhaltigen Produkten ist der Verkäufer jederzeit berechtigt, geringfügige Mengenabweichungen von max. 10% und geringfügige Abweichungen in Farbe und Oberfläche zu liefern, sofern die Ware den üblichen Standards entspricht.

2.3. Der Verkäufer ist jederzeit berechtigt, das Produktsortiment und/oder die Produktausarbeitung ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

3. Preise

3.1. Die Verkaufspreise verstehen sich exkl. MwSt. und sonstiger zum jeweiligen Zeitpunkt geltender Steuern/Abgaben sowie exkl. Verpackung. Wenn nichts anderes angegeben ist, verstehen sich alle Preise ab dem Lager des Verkäufers in Mørke, Dänemark, Incoterms 1990.

3.2. Alle Preislisten sind freibleibend. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise zu ändern, wenn während der Herstellung eine Erhöhung der Löhne, der Materialpreise oder anderer Kosten eintritt.

3.3. Nimmt der Käufer Ergänzungen oder Änderungen an der erteilten Bestellung vor, ist der Verkäufer berechtigt, diese abzulehnen oder die Bestellung zu stornieren. Akzeptiert der Verkäufer die Ergänzungen oder Änderungen, so ist er berechtigt, die erforderlichen Änderungen in Bezug auf Lieferfrist und Preis vorzunehmen.

4. Versand

4.1. Wenn die Parteien nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart haben, erfolgt der Versand der Waren gemäß der Klausel "ab Werk", Incoterms 1990.

4.2. Im Falle einer Beschädigung der Ware bei der Ankunft muss der Käufer diese unverzüglich bei dem für die Lieferung zuständigen Transportunternehmen (Spediteur/Bahn/Post usw.) reklamieren.

5. Lieferzeiten

5.1. Die im Voraus vereinbarte Lieferfrist wird in der Auftragsbestätigung des Verkäufers angegeben. Die im Voraus vereinbarte Lieferzeit ist für den Verkäufer nicht verbindlich, wenn der Käufer die vereinbarten Zahlungstermine unter Bezugnahme auf die Vorauszahlung, die Eröffnung eines Kredits/ die Ausstellung eines bestätigten unwiderruflichen Akkreditivs oder eine Bürgschaft nicht einhält.

5.2. Die normale Lieferzeit beträgt 2-6 Arbeitswochen, je nach Kombination der Bestellungen. Bei Groß- oder Sonderbestellungen kann die Lieferzeit jedoch 6 Arbeitswochen überschreiten.

5.3. Bei Verzögerungen, die auf Umstände beim Verkäufer zurückzuführen sind, ausgenommen Fälle höherer Gewalt, ist der Käufer berechtigt, den Verkäufer schriftlich zur Lieferung aufzufordern und eine Frist von mindestens 4 Wochen zu setzen. 4 Wochen zu setzen. Wenn die Lieferung innerhalb der vom Käufer gesetzten Frist nicht erfolgt ist, ist der Käufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

5.4. Der Käufer kann im Zusammenhang mit der Verzögerung keine anderen Maßnahmen/Rechtsmittel wegen Vertragsverletzung geltend machen. So kann der Käufer keine Entschädigung jeglicher Art, wie z.B. Ersatz für Betriebsausfall oder Folgeschäden, verlangen.

6. Zahlung

6.1. Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist, gelten die Zahlungsbedingungen netto Kasse ab dem Zeitpunkt der Auftragserteilung.

6.2. Nur Käufer, die in den Versicherungsvertrag zwischen dem Verkäufer und seinem Kooperationspartner einbezogen sind, können einen Kredit von bis zu 30 Tagen netto ab Rechnungsdatum erhalten.

6.3. Die Zahlungsbedingungen sind wie folgt: Barzahlung bei Bestellung - 5% Skonto CAD (Nachnahme) - 3% Skonto Normal 30 Tage netto Kasse - 0% Skonto.

6.4. Bei Nichteinhaltung der oben genannten Zahlungsbedingungen hat der Käufer ab dem Fälligkeitsdatum bis zur Gutschrift des fälligen Betrages auf dem Bankkonto des Verkäufers monatliche Zinsen in Höhe des im Angebot/der Auftragsbestätigung des Verkäufers angegebenen Zinssatzes zu zahlen. Wenn kein Zinssatz angegeben wurde, beträgt der monatliche Zinssatz 1,2 %. Sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben, hat der Käufer seine Zahlungen durch Überweisung auf das Konto des Verkäufers auf Kosten des Käufers zu leisten.

6.5. Überfällige Zahlung

Wenn die Zahlung später als 30 Tage nach Fälligkeit eingeht und dies ohne schriftliche Vereinbarung mit der Buchhaltung der Versicherungsgesellschaft des Verkäufers oder/und der Buchhaltung des Verkäufers geschieht, werden die vereinbarten Zahlungsbedingungen automatisch aufgehoben. Dies liegt daran, dass die Versicherungspolice des Verkäufers für das Unternehmen des Käufers von der Versicherungsgesellschaft des Käufers gekündigt wird, wenn die Zahlung später als 30 Tage nach Fälligkeit eingegangen ist. Dies geschieht automatisch.

6.6 Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung der Kaufsumme mit den gegebenenfalls aufgelaufenen Zinsen vor.

6.7. Die Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen wird als Vertragsbruch des Käufers betrachtet, und der Verkäufer kann daher Klagen/Rechtsmittel für den Vertragsbruch in Bezug auf die betreffende Bestellung geltend machen. Darüber hinaus ist der Verkäufer von seiner Zusammenarbeit mit dem Käufer generell entbunden. Der Zahlungsverzug des Käufers führt somit zum vollständigen Erlöschen des Verhandlungsrechts des Käufers und aller anderen Rechte, und der Käufer ist in diesem Zusammenhang nicht berechtigt, Forderungen in Bezug auf das Erlöschen des Verhandlungsrechts usw. zu stellen.

6.8 Bearbeitungsgebühr:

6.8. Bearbeitungsgebühr: Bei Bestellungen unter 1.000 Euro wird eine Bearbeitungsgebühr von derzeit 50 Euro in Rechnung gestellt.

7. Pflicht zur Kontrolle

7.1. Der Käufer ist verpflichtet, das Produkt vor der Inbetriebnahme unter realistischen Einsatzbedingungen ordnungsgemäß zu testen und unverzüglich zu reklamieren, wenn sich das Produkt als nicht ganz zufriedenstellend erweisen sollte.

8. Garantie/Mängelhaftung

8.1. Unter der Voraussetzung, dass die Zahlungsbedingungen eingehalten werden, bietet der Verkäufer eine 5-Jahres-Garantie für mangelhafte Produkte aufgrund von Fabrikationsfehlern, die ab dem Datum der Lieferung läuft. Diese Garantie bedeutet, dass der Verkäufer nach seiner Wahl eine Ersatzlieferung vornehmen, die mangelhaften Produkte zurücknehmen und dem Käufer gutschreiben oder dem Käufer einen Preisnachlass auf den Kaufpreis gewähren kann.

8.2. Die Verantwortung des Verkäufers für Mängel beschränkt sich immer und in jeder Situation auf die Ersatzlieferung, die Rücknahme der Produkte und die Gutschrift an den Käufer oder die Gewährung eines Nachlasses auf den Kaufpreis. Der Verkäufer deckt somit keine Kosten im Zusammenhang mit der Neuinstallation der ersetzten Produkte oder Kosten im Zusammenhang mit Betriebsunterbrechungen, Produktionsausfällen oder anderen indirekten Schäden.

8.3. Die Mängelhaftung des Verkäufers erstreckt sich nicht auf die Folgen natürlicher Abnutzung, körperlicher Misshandlung, Nichtbeachtung von Einbauvorschriften, fehlerhafter Benutzung, mangelhafter Wartung, fehlerhafter Bedienung oder anderer Umstände, für die der Käufer die Verantwortung oder das Risiko trägt.

8.4. Den Produkten liegt stets eine vom Verkäufer erstellte Sicherheitsanweisung bei, deren Inhalt der Käufer zur Kenntnis nehmen muss. Darüber hinaus ist der Käufer verpflichtet, eine ergänzende Sicherheitsanweisung zu erstellen und zu aktualisieren, die stets den besonderen Sicherheitsanforderungen im Hinblick auf den Weiterverkauf durch den Verkäufer entsprechen muss.

9. Reklamationen/Mängelanzeige(n)

9.1 Der Käufer hat den Mangel unverzüglich, nachdem er ihn festgestellt hat oder hätte feststellen müssen, schriftlich und unmittelbar an den Verkäufer zu melden. Die Anzeige muss eine Spezifikation des Mangels enthalten.

10. Immaterielle Rechte

10.1. Skizzen, Entwürfe, Reinzeichnungen, Textentwürfe und dergleichen des Verkäufers sind Eigentum des Verkäufers und dürfen ohne dessen Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben werden.

10.2. Der Verkäufer ist dem Käufer gegenüber nicht verantwortlich für die legale Vermarktung der gelieferten Produkte in Dänemark und im Ausland in Bezug auf Abbildungen, Texte, Marken, sonstige Geschäftsmerkmale und Verpackungen, wie z.B. Design. Der Käufer hat dies selbst zu prüfen und die notwendigen Nachforschungen in dieser Angelegenheit anzustellen, einschließlich einer eventuellen Anmeldung seiner Marke in Dänemark und im Ausland.

10.3. Sollte der Verkäufer aufgrund der Rechtslosigkeit des Käufers gegenüber einem Dritten haftbar gemacht werden, muss der Käufer den Verkäufer von dieser Haftung freistellen. Der Käufer ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass er vor demselben Gericht verklagt wird, das sich mit der Frage der Haftung des Verkäufers gegenüber dem Dritten befasst.

10.4. Der Käufer ist verpflichtet, die Produkte des Verkäufers unter dem vom Verkäufer angegebenen Produktnamen zu vermarkten, und der Käufer ist nicht berechtigt, die Produkte des Verkäufers unter einem anderen Namen zu vermarkten. In Anbetracht der Tatsache, dass die Produkte des Verkäufers patentiert sind, ist der Käufer auch verpflichtet, bei der Vermarktung/dem Verkauf der Produkte des Verkäufers an Dritte darüber zu informieren.

11. Produkthaftung

11.1. Soweit sich nicht aus zwingenden gesetzlichen Bestimmungen etwas anderes ergibt, gelten für die Produkthaftung des Verkäufers die folgenden Punkte:

11.2. Der Verkäufer haftet nur für Personenschäden, wenn nachgewiesen werden kann, dass ein Fehler oder eine Unterlassung des Verkäufers oder anderer, für die er verantwortlich ist, den Schaden verursacht hat.

11.3. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden an Grundstücken oder beweglichen Sachen, die entstehen, während sich das Produkt im Besitz des Käufers befindet. Er haftet auch nicht für Schäden an Produkten, die der Käufer hergestellt hat, oder an Produkten, die Teile von Produkten enthalten, die der Käufer hergestellt hat. Darüber hinaus haftet der Verkäufer für Schäden an Immobilien und beweglichen Sachen unter den gleichen Bedingungen wie für Personenschäden.

11.4. Der Verkäufer haftet nicht für Betriebsverluste, entgangenen Gewinn oder andere indirekte Schäden.

11.5. Die Kosten für die Produkthaftung des Verkäufers sind auf 10 Mio. DKK für Personen- und/oder Sachschäden begrenzt. Die Produkthaftung des Verkäufers ist jedoch auf 2 Mio. DKK für die Deckung der Verarbeitung oder die Risikovermeidung begrenzt.

11.6. Soweit dem Verkäufer eine Produkthaftung gegenüber Dritten erwachsen könnte, ist der Käufer verpflichtet, den Verkäufer in demselben Umfang schadlos zu halten, in dem die Haftung des Verkäufers gemäß den vorstehenden 3 Punkten begrenzt ist.

11.7. Die vorgenannten Beschränkungen der Haftung des Verkäufers gelten nicht, wenn ihm Fahrlässigkeit zur Last fällt.
11.8. Fordert ein Dritter von einer der Parteien eine Entschädigung im Sinne dieses Punktes, so hat die betreffende Partei die andere Partei hiervon unverzüglich zu unterrichten.

12. Unterlieferanten

12.1. Der Verkäufer ist berechtigt, die Arbeiten ganz oder teilweise von Unterlieferanten ausführen zu lassen.

13. Höhere Gewalt

13.1. Die folgenden Umstände befreien den Verkäufer von seiner Verantwortung, wenn sie nach Abschluss des Vertrages eintreten und die Erfüllung des Vertrages behindern oder aufschieben: Krieg und Mobilmachung, Aufruhr und Unruhen, Naturkatastrophen, Streiks und Aussperrungen, Warenknappheit, wie z.B. Mängel oder Verspätungen bei Lieferungen von Vorlieferanten, Feuer, fehlende Transportmöglichkeiten, Devisenbeschränkungen, Import-/Exportbeschränkungen und andere Umstände, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat.

13.2. In den oben genannten Fällen ist der Verkäufer berechtigt, die Bestellung ganz oder teilweise zu stornieren oder die Bestellung zu liefern, wenn das Erfüllungshindernis nicht mehr besteht.

14. Rechtswahl und Gerichtsstand

14.1. Alle Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten zwischen den Parteien im Zusammenhang mit dem Vertrag, einschließlich des Verständnisses und des Umfangs dieser Verkaufs- und Lieferbedingungen, werden vom Gericht in Aarhus nach dänischem Recht entschieden.

14.2. Beide Parteien haben die gegenseitige Verpflichtung, sich vor dem Gericht zu verklagen, das sich mit Schadensersatzansprüchen Dritter gegen eine von ihnen im Rahmen der Produkthaftung befasst.

 

Ende der Verkaufs- und Lieferbedingungen. Für weitere Informationen, lesen Sie bitte unsere:

Haben Sie Fragen zu unseren Verkaufs- und Lieferbedingungen?

Sie können sich jederzeit an ud wenden, wenn Sie Fragen zu den Verkaufs- und Lieferbedingungen haben.

So erreichen Sie uns

Suchen Sie einen lokalen Händler?

Excellent Systems verfügt über qualifizierte Mitarbeiter und Vertriebspartner in der ganzen Welt. 

Auf unserer Händlerkarte finden Sie Ihren lokalen Experten.